Karateverein Schmalkalden in neuen Domizil

Am 09.01.2016 hat der Karateverein Schmalkalden e.V. sein neues Domizil in den Räumlichkeiten des ehemaligen Verwaltungsgebäudes der HELÜSA bezogen.

15.000 Arbeitsstunden der Mitglieder des Karatevereins, ein privater Sponsor sowie die Stadtwerke Schmalkalden GmbH haben es möglich gemacht, dass nun den über 100 Mitgliedern des Karatevereins Vereins-, Trainings- und Sozialräume in dem markanten Gebäude am Siechenrasen zur Verfügung stehen.

Der Vorstand des Vereins, allen voran Kai Bickel und Jasmin Stengel freuen sich neue Mitglieder aller Altersklassen begrüßen zu dürfen!

Schaut einfach vorbei, es lohnt sich!

 

Eine neue Fassade zur Landesgartenschau

Die Stadtwerke Schmalkalden GmbH wird in den kommenden 2 Wochen die Fassade des Firmensitzes in der Auer Gasse nach einem von einem Schmalkalder

Architekturbüro entworfenen und mit der Stadt Schmalkalden abgestimmten Farbkonzept, in einem neuen Licht erscheinen lassen. Nicht nur das Gebäude selbst, sondern die gesamte Auer Gasse werden von dem neuen Farbkonzept, welches bereits an der Tourist-Information umgesetzt wurde, profitieren!

www.stadtwerke-schmalkalden.de

Das Gerüst steht...
Das Gerüst steht…

Einblicke in die Stadtwerke

Eine interessante Mitgliederversammlung verspricht der Vorstand des Seniorenvereins mit der Einladung für Donnerstag, 23. April, um 14 Uhr, in die Gaststätte Walperloh. Erstmals wird der Geschäftsführer der im Jahre 2008 gegründeten Stadtwerke Schmalkalden GmbH und frühere Wirtschaftsförderer der Stadtverwaltung, Rene Killenberg, mit der Vorstellung des Unternehmens über Aufgaben und Erfahrungen auf dem Gebiet der Strom-, Gas- und Wärmeversorgung sprechen. Gäste sind eingeladen.

Ladestation für Elektrofahrräder in Betrieb genommen

Die Energieversorgung Schmalkalden GmbH – EVS und die Werraenergie GmbH haben gemeinsam am heutigen Tage in Schmalkalden eine Ladestation für Elektrofahrräder in Betrieb genommen!

Somit können nun die Einwohner und die Besucher der Stadt ihre E-Bikes am neuen Bahnhofsgebäude in Schmalkalden aufladen, um dann gemütlich die Stadt zu entdecken. Nach dem Stadtbummel geht es mit den aufgeladenen Akkus wieder weiter.

Die beiden in Schmalkalden beheimateten Energieversorger, welche das Projekt ermöglicht haben, wünschen viel Spass und Gute Fahrt!

Foto: Wolfgang Benkert