Schöner Artikel von Susann Schönewald im Freien Wort/STZ!

Skatehalle Schmalkalden
…die Skater ziehen wieder in die Halle ein! Wir hoffen das sich der ganze Aufwand lohnt und viele Jugendliche das Angebot nutzen! Vielen Dank an alle Beteiligten, vom Planer bis hin zu allen Freiwilligen! Ein besonderer Dank geht an Nils und Sven!

Neue Klassenräume für die Kinder des Blindeninstituts
…lasst Euch überraschen!

carsharing in Schmalkalden
Ganz neu für Euch in der app2drive Flotte in Schmalkalden! Der 3,5t von Peugeot!
app2drive jetzt noch Kundenfreundlicher und übersichtlicher! Lasst Euch beraten!
Wo?
Bei der Energieversorgung Schmalkalden, Auer Gasse (Sparkassengebäude) 2.OG!
www.stadtwerke-schmalkalden.de
www.app2drive.com

Reisemobilparkplatz Westendpark eröffnet
Der neue Reisemobil-Parkplatz Westendpark bietet 8 Stellplätze bis 10 m Reisemobillänge auf asphaltiertem Untergrund im 2015 errichteten Westendpark der Stadt Schmalkalden!
Die bisherigen Besucher sind voll des Lobes über die Lage und die technische Ausstattung!

Car Sharing der nächsten Generation in Schmalkalden
Kundenorientiert, umweltverträglich, smart
Mit dem Smartphone oder am Computer können die Schmalkalder, Studenten und Gäste ab 15.03.2016 schnell und unkompliziert ein Fahrzeug buchen
.
Die app2drive Deutschland GmbH mit Sitz in Aschaffenburg und die Stadtwerke Schmalkalden GmbH haben ihr Serviceangebot erweitert und einen neuen Car-Sharing-Standort eingerichtet.
Ab sofort stehen an der Steinerne Wiese, Westendstraße, Am Siechenrasen und Am Schwimmbad mehrere Fahrzeuge für jeden Bedarf bereit – vom Kleinwagen bis zum Familienauto.
Wie funktioniert´s:
Jeder, der seit mindestens einem Jahr im Besitz eines Führerscheins ist, kann sich ab sofort per App eines der Autos sichern und nach dem Buchen sofort in „sein“ Fahrzeug einsteigen.
Einzige Formalität bei der Anmeldung ist die einmalige persönliche Identifizierung per Führerschein und Personalausweis. Dies geschieht per Online-Formular oder über den app2drive Hotspot bei der Energieversorgung Schmalkalden GmbH in der Schmalkalder Innenstadt. Umgehend erhält das neue Mitglied seine Clubcard mit RFID-Chip, mit dem der komfortable Zugang zu den Fahrzeugen ermöglicht wird – und das ganz ohne Fahrzeugschlüssel. Abgerechnet wird die Nutzung auf Minuten- oder Tagesbasis sowie die gefahrenen Kilometer.
Übrigens: sämtliche app2drive Fahrzeuge können auch für One-Way Fahrten von Standort zu Standort bundesweit genutzt werden.

Karateverein Schmalkalden in neuen Domizil
Am 09.01.2016 hat der Karateverein Schmalkalden e.V. sein neues Domizil in den Räumlichkeiten des ehemaligen Verwaltungsgebäudes der HELÜSA bezogen.
15.000 Arbeitsstunden der Mitglieder des Karatevereins, ein privater Sponsor sowie die Stadtwerke Schmalkalden GmbH haben es möglich gemacht, dass nun den über 100 Mitgliedern des Karatevereins Vereins-, Trainings- und Sozialräume in dem markanten Gebäude am Siechenrasen zur Verfügung stehen.
Der Vorstand des Vereins, allen voran Kai Bickel und Jasmin Stengel freuen sich neue Mitglieder aller Altersklassen begrüßen zu dürfen!
Schaut einfach vorbei, es lohnt sich!

SWS revitalisiert altes Industriegelände
Die Lokalredaktion im Gespräch mit dem Geschäftsführer der SWS