Die Stadtwerke Schmalkalden GmbH ist seit dem 01.01.2009 am Start und wurde gegründet, um die Grundfunktionen der örtlichen Gemeinschaft zu sichern und somit zur Stadt-, Standortentwicklung, Wirtschaftsförderung und dem Klimaschutz beizutragen.
Die Tochterunternehmen bzw. Beteiligungen der Stadtwerke Schmalkalden GmbH arbeiten in den Bereichen Stromvertrieb, Fernwärme-, Warmwasser- und Stromerzeugung sowie im Stromnetzbetrieb.
Zu den Tochtergesellschaften bzw. Beteiligungen gehören
- Dezentrale Energien Schmalkalden GmbH
- Energieversorgung Schmalkalden GmbH
- Netzgesellschaft Schmalkalden GmbH & Co.KG
Was haben wir bisher geschafft:
- Weit über 1000 Kunden in und um Schmalkalden sind Kunden im Strombereich!
- Neubau einer 600kW KWK Turbinenanlage am Standort Heizwerk „An der Asbacher Straße“
- Neubau eines 600kW Biomethan BHKW am Standort Heizwerk „An der Asbacher Straße“
- Neubau eines 250kW Biomethan BHKW am Standort Heizwerk „Steinerne Wiese“
- Neubau von 3 Photovoltaikanlagen mit gesamt 216,79 kWp
- Ausbau der Fernwärmetrasse Innenstadt mit Anschluss Rathaus, Medimax, Sparkasse, Schmiedhof 40
- Revitalisierung des Altgewerbestandortes HELÜSA „Am Siechenrasen“
- Notsicherung, Konzept Entwicklung und Investorsuche für die Fachwerkhäuser „Schmiedhof 40/42“
- Revitalisierung und Konzeptentwicklung für den Gewerbestandort „Siechenrasen 13“
Fortsetzung folgt….